Unsere Location

Feiersteigweg 1, Eisenstadt

Unser Konzept beeinhaltet auch die Wiederbelebung von leer stehenden Immobilien und so haben wir Anfang 2016 die ehemalige Expositur des ORF am Feiersteigweg in Eisenstadt bezogen. Seither sind wir mit der Instandsetzung und Renovierung dieses besonderen Bauwerks beschäftigt.

Die Räumlichkeiten spiegeln den Charme ihrer Zeit wider, sind weitgehend fertig gestellt und sorgen für ein außergewöhnliches Ambiente. Unser Standort bietet die Möglichkeit der Nutzung unterschiedlicher Bereiche, was konzentrierte Büroarbeit ebenso wie lautes Werken in den Werkstätten oder Events wie Meetings, Ausstellungen und Workshops möglich macht.

Architektur

Das Gebäude wurde von Architekt Gustav Peichl geplant und 1970 als Standort des ORF in Betrieb genommen. Die Architektur des Bauwerks kann vielmehr der Moderne, konkret einer “Architektur der mathematischen Ästhetik”, als dem Betonbrutalismus zugeordnet werden. Das Augenmerk liegt dabei auf die Vermittlung des Betriebszweckes, der Baukörper wirkt als “Maschine” und bedient Motive technischen Fortschritts seiner Zeit.

Als Prototyp und Vorprojekt für den Bau acht weiterer Landesstudios, stellt die ehem. Expositur des ORF ein Experimentierfeld für Materialien, Farbkonzepte und Designstudien dar. An diesem Ort wurden Radiosendungen auf burgenländischem Boden produziert, unter anderem das damals erfolgreiche Kulturformat „Radio Pannonien“.

Nach der Fertigstellung des ORF-Landesstudios am Buchgrabenweg wurde der Sendebetrieb 1981 übersiedelt und die Räumlichkeiten der sogenannten „Expositur“ wurden unter anderem vom Haydn-Konservatorium genutzt. Ab 2008 stand das Bauwerk leer und wartete darauf, von Pannonian Laboratories wieder zum Leben erweckt zu werden.

unsere Bereiche

Diversität ist uns wichtig. Das PanLab soll ein freier Ort für verschiedene Menschen und deren kreative Ideen sein. Hier treffen vom Bastler und Designer bis zum Entwickler oder StartUp-Gründer interessante Akteure aufeinander.

DeskLab

Dieser Raum schafft dir als Mitglied die Möglichkeit, Arbeiten am Schreibtisch in ruhiger und entspannter Umgebung nachgehen zu können. Wir bieten Tische zu flexiblen Zeitkonditionen an, wie z.B. für einen Monat, einen fixen Wochentag oder ganz spontan je nach Auslastung. FixDesks bieten dir die Möglichkeit, Arbeitsmaterialen auch über einen längeren Zeitraum an Ort und Stelle belassen zu dürfen, die übrigen FlexDesks müssen täglich geräumt werden. Versperrbare Spinde direkt vor Ort sorgen für deinen persönlichen Stauraum, damit du deine Materialien nicht ständig mit nach Hause tragen musst.

Studio 3

Dieser Bereich verfügt über einen Mehrzweckraum mit besonderer Akustikausstattung. Das ehemalige Tonstudio wird in der Regel leer gehalten, damit unterschiedlichste Projekte umgesetzt werden können. Ob als Ort für eine Yogastunde, eine Ausstellung eurer Fotografien oder als temporäres Ton- bzw. Fotostudio genutzt – hier stehen euch alle Möglichkeiten offen! Das Studio 3 ist unabhängig von Tageslicht und für alle Mitglieder untertags reservierbar.

MakerLab

Diese Räumlichkeiten sind für alle Mitglieder zugänglich. Das MakerLab umfasst drei Raumkonzepte. In der Werkstatt können laute bzw. schmutzige Arbeiten durchgeführt werden, hier könnt ihr euer Fahrrad reparieren und die Hilfe anderer in Anspruch nehmen. Auch für die Holz- und Metallbearbeitung findet ihr hier das passende Werkzeug. Im Bastelraum könnt ihr in einer staubfreien Umgebung an euren Projekten arbeiten – zB. Nähen, Löten oder Programmieren. Ein weiterer Raum sorgt für die Unterbringung von besonderem Equipment wie 3D-Drucker und Co.

Die Regie

Der Regieraum ist dem Studio 3 in Ausstattung sehr ähnlich und bietet Mitgliedern vielfältige Nutzungs-möglichkeiten. Ausgerüstet mit Leinwand, Soundanlage und Projektor soll er in Zukunft für deine Vorträge, Events, Präsentationen, Be-sprechungen und Filmvorführungen dienen. Die Regie bietet genügend Platz für eine flexible Bestuhlung oder das Aufstellen von Tischen und ist untertags für alle Mitglieder reservierbar.

Küche

Die allgemein zugängliche Küche dient der Entspannung und dem sozialen Austausch in geselliger Runde. Wenn du dich einfach nur erfrischen und von der Arbeit an deinem Projekt erholen willst, bist du hier richtig. Eine kleine Theke und unsere PanLab-Tafel ermöglichen demnächst kleinere Meetings, Kaffeekränzchen oder Kochsessions. Unser Innovationboard verschafft dir dabei einen Überblick über laufende Projekte im Hause PanLab.

Garten

In unserem über 1.000m2 großen Garten gibt es unzählige Möglichkeiten zur Verwirklichung – egal ob Bienenzucht, Gemüseanbau, Pilzzucht, Aquaponic, Outdoorinstallationen, Slacklining oder gemütliches Beisammensitzen auf unserem Holzplateau und am Lagerfeuer – wir bieten dir Freiheiten in verschiedenen Bereichen. Fülle den Garten mit Leben!